Politik und Gesellschaft prägen und beeinflussen sich wechselseitig. Aber welchen Einfluss hat die Wirtschaft auf Menschen und besonders Politiker? Wie steht es um die Zukunft der Sozialsysteme in Deutschland und Europa?
Grüne Lieblinge der Medien
Die Grünen sind die Lieblinge der Medien. Ganz besonders die der Öffentlich Rechtlichen. Dort bestehen die Nachrichten daraus die Weltlage aus Sicht der Grünen zu bewerten und in jeder Polit-Talkshow sitzt ein Grüner, obwohl es die kleinste Partei im Bundestag ist. Mit der neuen Doppelspitze, die als "realpolitisch" bezeichnet wird, haben die Intendanten nun überhaupt keine Hemmungen mehr die Partei auf allen Kanälen zu loben. Die wollen zwar immer noch die Grenzen für alle Menschen dieser Erde offenhalten, aber endlich haben sie davon Abstand genommen, den Reichen zu tief in die Tasche zu greifen. Das freut die Gebührenmillionäre von ARD und ZDF.