Aktuelle CSU ist problematisch wenn die Bayern wählen. Schizo-Gashorst ist zwar der einzige Momentan der Merkel Kontra gibt, aber eine Stimme für die CSU aus Landesebene miene eine Stimme für die Union aus Bundesebene und pro-Söder aus Parteiebene.
FDP ist irrelevant und Lindners "Wir machen alles" unsympathisch
Grünen momentan nicht das, was Deutschland braucht. Von der Ausrichtung her ist Deutschland schon extrem "grün". Artenschutz stoppt Großbauprojekte, soziale Gesetzgebung etc. Noch mehr könnte das gesamte Land stillegen.
SPD ist ein fallender Stern. Versucht den Spagat zwischen Bürgerlich und Arbeiterschaft. Doch das verarbeitende Gewerbe ist auf dem Rückzug, die Zukunft ist eine Dienstleistungsgesellschaft und zudem besteht die Arbeiterschaft immer mehr aus Zugewanderten. Deren Probleme und Anliegen sind eher nicht Bernds Anliegen.
Die Linke. Eigentlich siehe SPD, doch nur noch mehr in extrem. Spagat zwischen richtigem Altschul Sovietischen Kommunismus und modernen Alternativismus verwässert auch alles. (Vegane) Würstchen, aber für alle(Innen)!
Piraten. Hahaha
Freie Wähler. Wer?
AfD. Sieht sich selbst als bürgerliche Mitte, erscheinen mir aber mehr als extreme Union Wird man in Bayern wohl relativ oft wählen. . Offizielles Parteiprogramm und tatsächliche Parteimitglieder sind nicht wirklich gleich. Mitglieder sind eigentlich nur einfach gegen alles. Lösungen können nicht wirklich gegeben werden, es wird mehr gepöbelt. Und das ständig. Sowas hat keine Zukunft.