RWE vs. Aktivisten im Hambacher Forst

Nee, im Hambacher Forst da wollte jemand ein Bisschen Rote Armee Fraktion spielen. Wenn (((die))) dich auf dem Kieker haben, dann kachelst du als überzeugter Nichttrinker total besoffen in einen Autobahnpfeiler, als ehemaliger Fallschirmspringer bei einer Eliteeinheit öffnet sich dein Fallschirm einfach nicht oder auf deinem Rechner werden massenhaft Kinderpornos gefunden.




Kann natürlich auch ein Liebhaber seiner Alten sein oder sonstwas... Aber die räumliche Nähe zum Hambacher Forst und wenn ich mir ansehe was für Leute da abhängen. Die malen sich ja ein von ihnen als ganz real empfundenes Weltuntergangsszenario aus. Wenn man sich in sowas genügend reinsteigert ist alles möglich, siehe Breivik, Mansonfamilie oder Shinrikyu Aum. Im Übrigen widersprichst du mir ja gar nicht wirklich, denn (((die))) stecken ja auch hinter der Antifa und jeglichem Hass auf alles was der weiße Mann so macht (große Maschinen, Rohstoffe ausbeuten etcpp). Gewissermaßen fände ich die Aktion sogar irgendwie cool: direkt den Vorstand angreifen statt irgendwelcher doofen Arbeitsdrohnen oder Aufpasserdrohnen. Und die werden ja regelmäßig angegangen, das wirst du wohl kaum bestreiten?

Wonach sie sich sehnen ist ja Faschismus, da interessiert sich auch keiner fürs Individuum und alle sind gleich. Kapitalismus doof finden ist ja schön. Nur kann man ihn eben auch sanfter bekämpfen. Mittellos ist hier jedenfalls keiner ohne es auch sein zu wollen. Und wenn du eine Gruppe aus 10 oder mehr Menschen hast, kannst du schon so einiges bewegen. Die Linken und die Ökos sind mit ihren Zielen nur so wie andere mit den Mädels: statt eine Stufe nach der anderen emporzusteigen, wollen sie sofort auf dem Gipfel stehen. Den Gipfel malen sie sich in den lebhaftesten Farben aus, vom Weg dahin wollen sie aber nichts wissen. Das allein macht sie mir unsympathisch.