Wer wird der Maaßen-Nachfolger?

Was man verstehen muss: gerade die Chefs der Geheimdienste, Inland wie Ausland, sind in der Regel absolut loyale Beamte. Das müssen sie auch sein, denn über ihren Schreibtisch laufen die schmutzigen Geheimnisse einer jeden Republik. Einen gedienten Geheimdienstchef kann man entweder in der Haft verschwinden lassen oder man lässt ihn verschwinden.


Ansonsten kann man ihn nur nach oben befördern. Was uns zu der wirklichen Frage bringt: Was ist in der SPD los? Soll Seehofer den Chef des mächtigsten Inlandsgeheindienstes zum Briefmarken bewachen abkommandieren? Als würde Maßen dann nicht den Büttel hinschmeißen, kündigen und irgendwo als Berater für irgendwelche Think-Tanks Millionen verdienen (unsere Geheimnisse verkaufen). Nahles weiß das.

Ein Geheimdienstchef kann seine Arbeit erledigen und dann aber verschiedene Dinge tun: Er kann sagen: "Wir schaffen das!". Er kann aber auch einen gegenteiligen Eindruck erwecken. Er kann sagen: "Die AfD muss beobachtet werden sonst Hitler!". Er kann aber auch einen gegenteiligen Eindruck erwecken. Was du also siehst ist kein Putsch von Unten, es ist die ideologische Bereinigung des Sicherheitsapparates durch das Kanzleramt. Was nur um Haaresbreite am Tatbestand des Hochverrates vorbeiginge, wenn es ihn noch gäbe. Maaßen weiß das ganz genau. Zur Erinnerung: als während der NSU-Affäre Akten geschreddert und Zeugen verstorben worden sind, hat niemand den Kopf des Chefs des BfV gefordert. Aber plötzlich reicht ein grenzwertiger Tweet und alle rasten aus?